Facharzt für Chirurgie, Mitglied FMH
speziell Allgemeinchirurgie und Traumatologie
Interdisziplinärer Schwerpunkt: Manuelle Medizin (SAMM), Sportmedizin (SCSM)
seit 2011 | Belegarzt an der Privatklinik Belair, Schaffhausen |
2008 | Übernahme der chirurgischen Praxis Dr. Hegi in Schaffhausen und Spezialarzt für Chirurgie am Kantonsspital Schaffhausen Oberarzt in der chirurgischen Abteilung des St. Marienkrankenhauses Vechta (Dr. Eichler, Dr. Erhardt) |
1999-2008 | Niedergelassener Chirurg und Unfallchirurg, sowie Belegarzt am St. Josef- Krankenhaus in Viernheim zugelassen als Durchgangsarzt für Arbeitsunfälle der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Konziliararzt am Kurzzeittherapiezentrum des Klinikums Mannheim |
1998-1999 | Facharzt für Chirurgie Weiterbildung zum Unfallchirurgen am Vincentiuskrankenhaus Speyer, Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Dr. Aymar) |
1990-1997 | Assistenzarzt an verschiedenen Kliniken: Unfallchirurgie Klinikum Mannheim (Prof. Plaue), Thoraxchirurgie Heidelberg (Prof. Vogt-Moykopf), Herzchirurgie Uniklinik Ulm (Prof. Hannekum), Chirurgie Kreiskrankenhaus Langenau (Dr. Rübenacker), Allgemeinchirurgie Städtisches Klinikum Frankenthal (Prof. Reiter) |
2010 | Interdisziplinärer Schwerpunkttitel Sportmedizin (SGSM) |
2008 | Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie Interdisziplinärer Schwerpunkttitel Manuelle Medizin (SAMM) |
1997 | Facharzttitel für Chirurgie |
1990 | Promotion, cum laude: Reperfusionsarrhythmien bei Lysetherapie des akuten Myokardinfarktes |
1983-1990 | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg |
16.12.2021 VISITE - Medizin konkret: Meniskus- und Kreuzbandverletzungen Meniskus- und Kreuzbandverletzungen gibt es nicht nur bei Leistungssportlern. Wie sie behandelt werden, erklärt der Spezialist in der Sendung auf Radio Munot. |