Fachärztin für Chirurgie, Mitglied FMH
seit 2020 | Selbstständige Praxistätigkeit an der Privatklinik Belair und am Hernienzentrum Schweiz |
2017-2020 | Oberärztin, Klinik für Chirurgie und Orthopädie, Kantonspital Schaffhausen |
2014-2017 | Oberärztin, Chirurgie, Spital Lachen |
2011-2014 | Assistenzärztin Allgemein- und Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Ingolstadt (Prof. Dr. med. St. Hosch) |
2008-2011 | Assistenzärztin (Allgemein-/Viszeral- und Gefäßchirurgie), Klinikum Coburg (Prof. Dr. med. B. Leibl) |
2007-2008 | Assistenzärztin Chirurgie am Kreiskrankenhaus in Viechtach (Dr. med. H.- W. Riesterer) |
2006-2007 | Assistenzärztin Chirurgie am Kreiskrankenhaus in Cham (Dr. med. Luxemburg Romain Diederich) |
2017 | Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Ärztekammer Nordbaden |
2014 | Facharzttitel Chirurgie Fachärztin für Viszeralchirurgie, Ärztekammer Bayern |
2010-2014 | Universität Carol Davila, Medizinische Fakultät, Bukarest «Vergleich von konventionellem und laparoskopischem Vorgehen bei Ventral- und Inzisionalhernien» (Prof. Dr. med. Radu-Serban Palade) |
2008 | Deutsche Approbation |
2004 | Famulatur, Praxisklinik Dr. med. Thomas Braun, Rötz, Allgemeinarztpraxis |
2003-2004 | Famulatur, Klinikum der Universität Regensburg, Chirurgie (Prof. Dr. med. Prof. h.c. H.-J. Schlitt) |
Berufsverband Deutscher Chirurgen, BDC Ärztekammer Nordbaden (Baden-Württemberg) – Freiwilliges Mitglied Rotaract-Club Regensburg (Deutschland) – Past-Mitglied |
24.02.2021 TOP MED - Die Behandlung von Leistenhernien Leistenhernien, auch bekannt als Leistenbruch, sind häufig und ebenso schmerzhaft. In der Sendung TOP MED erklären die Spezialisten wie die Behandlung aussieht. |
01.05.2020 Erweiterte Kompetenz im Bereich der Chirurgie Ab 1. Mai 2020 bieten die beiden Fachärzte für Chirurgie, Dr. Pusel und Dr. Pöschmann, schnelle Hilfe und qualifizierte Behandlungen in der Praxis «Belsurg» in der Privatklinik Belair an. |