Die Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir gehen professionell und individuell auf ihre persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse ein, und sehen sie als aktiven Partner im Behandlungs- und Pflegeprozess.
Eine kompetente und hochwertige Pflegequalität ist uns wichtig. Standards und Prozesse werden im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses laufend überprüft, gemessen und optimiert.
In unserem innovativen und dynamischen Unternehmen verstehen wir Veränderungen als Chance. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit ist partnerschaftlich und ergebnisorientiert. Eine respektvolle und konstruktive Kommunikation ist Grundlage unserer Unternehmenskultur.
Leiter Medizinische Spezialgebiete:
Roger Tobler
T +41 52 632 19 19
rtobler@belair.ch
Hygiene
Die Hygiene im Spital gehört zu den Grundelementen einer erfolgreichen Hospitalisierung.
Um den Patientinnen und Patienten die dafür nötige Sicherheit zu geben, gibt es die Spitalhygiene. Diese befasst sich mit dem Erkennen, Erfassen und dem Verhüten von nosokomialen Infektionen (im Spital erworbene Infektionen).
Hygieneverantwortliche:
Melanie Müller
T +41 52 632 19 37
mmueller@swissmedical.net
Aus- und Weiterbildung
Die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns Voraussetzung für eine qualitativ hochstehende und professionelle Pflege.
Wir setzen uns aktiv für Aus- und Weiterbildungen ein, mit dem Ziel die Pflegequalität zu optimieren und unseren Mitarbeitenden aktuellste Erkenntnisse zu vermitteln.
Ausbildungsverantwortliche:
Esther Reber
T +41 52 632 19 00
berufsbildung@belair.ch
Weiterbildungsverantwortliche:
Roger Tobler
T +41 52 632 19 19
rtobler@belair.ch