Am 16. Mai 2022 lud die Privatklinik Belair medizinische Praxisassistentinnen zum exklusiven MPA Only Event ein, der unter dem Titel "Im Notfall für Sie da" stand.
weiterlesen
Anämie ist eine Erkrankung, bei der die Zahl der roten Blutkörperchen niedrig ist. Wie sie behandelt werden kann erklärt Facharzt Konstantinos Loukidis bei Radio Munot.
weiterlesen
21.04.2022 Privatklinik Belair, Swiss Medical Network
Von einer Nierenerkrankung spricht man, wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, ihre Aufgaben in vollem Umfang wahrzunehmen. Der Spezialist, Örs Sajthy klärt auf.
weiterlesen
Hämorrhoiden und Beckenbodenschwäche sind nur zwei Probleme mit denen sich die Spezialistin bestens auskennt. In der Sendung VISITE - Medizin konkret erklärt sie, wie sie behandelt werden können.
weiterlesen
Das Knie ist das am häufigsten betroffene Gelenk im alpinen Skisport. Die vordere Kreuzbandruptur ist die am häufigsten auftretende spezifische Diagnose. Die Spezialistin erklärt, was zu tun ist.
weiterlesen
Eine Leistenhernie, besser bekannt als Leistenbruch, kann sich trotz erfolgreicher Operation zurückmelden. Die Spezialistin erklärt in der Sendung VISITE auf Radio Munot warum.
weiterlesen
Meniskus- und Kreuzbandverletzungen gibt es nicht nur bei Leistungssportlern. Wie sie behandelt werden, erklärt der Spezialist in der Sendung auf Radio Munot.
weiterlesen
In der Sendung TOP MED erklärte die Spezialistin, welche die häufigsten Prostatabeschwerden sind und was die «kleine Prostataoperation» ist.
weiterlesen
Auf eine Operation folgt fast immer eine Physiotherapie. In der Sendung VISITE-Medizin konkret erklärt die Phyisotherapeutin, wie diese in der Privatklinik Belair aussieht.
weiterlesen
Schulterprobleme, Hallux Valugs und die Degeneration der Lendenwirbelsäule waren die Themen des Publikumsvortrags von letzter Woche. Drei ausgewiesene Spezialisten zeigten Lösungen auf.
weiterlesen